Skip to content
FaB-fuer-Hueckeswagen
Seit 25 Jahren demokratisch, unbequem anders!

Oliver Junginger

FaB-fuer-Hueckeswagen
Weniger Ausgaben.
Bessere Abläufe.

David Löhe

FaB-fuer-Hueckeswagen
Für sozialverträgliche
Grundsteuer.

Felix Wedekind

FaB-fuer-Hueckeswagen
Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden

Brigitte Thiel

FaB-fuer-Hueckeswagen
Unabhängig engagiert für unsere Stadt.

Jürgen Jovy

FaB-fuer-Hueckeswagen
Weniger Belastung. Mehr Familie

Marcel Haldenwang

previous arrow
next arrow
FaB-fuer-Hueckeswagen
Seit 25 Jahren demokratisch, unbequem anders!

Oliver Junginger

FaB-fuer-Hueckeswagen
Weniger Ausgaben.
Bessere Abläufe.

David Löhe

FaB-fuer-Hueckeswagen
Für sozialverträgliche
Grundsteuer.

Felix Wedekind

FaB-fuer-Hueckeswagen
Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden

Brigitte Thiel

FaB-fuer-Hueckeswagen
Unabhängig engagiert für unsere Stadt.

Jürgen Jovy

FaB-fuer-Hueckeswagen
Weniger Belastung. Mehr Familie

Marcel Haldenwang

previous arrow
next arrow

Hallo! Wir sind die FaB.

Wir sind eine Gemeinschaft von Hückeswagenern mit der Bereitschaft, verantwortungsvolle und unabhängige Politik zu machen. Als Verein sind wir nicht an ein Parteibuch gebunden und können uns frei von Interessenverbänden aktiv um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern.

Dabei handeln wir sachlich, aber mit Herz. Ein offener und fairer Umgang miteinander ist uns wichtig – auch in der Politik!

Unser Warum

Wir beobachten zunehmend, dass Bürgermeister und Stadtverwaltung ohne Weitblick und Strategie an die Kostenplanung der Stadtentwicklung gehen. Weil wir uns als Bindegliedzwischen Bürgern und Stadtverwaltung verstehen, werden wir deshalb für mehr Transparenz und klare Aussagen kämpfen. 

Dass wir dabei permanent Gegenwind durch die Verwaltung und die derzeitige Mehrheit im Rat der Stadt Hückeswagen bekommen, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg!

Unsere Geschichte

Die Freien aktiven Bürger e.V. (FaB) sind ein eingetragener Bürgerverein und zählen mittlerweile 30 Mitglieder. Im September 2003 gegründet, zogen wir 2004 mit 4,4% der Stimmen in den Stadtrat ein. Ralf Thiel vertrat dort zunächst als Einzelkämpfer die Interessen der Hückeswagener. Seit 2009 haben wir 2 Sitze im Rat und somit Fraktionsstatus.

Seit 2015 lenkt Brigitte Thiel als einzige weibliche Fraktionsvorsitzende im Stadtrat souverän die Geschicke der FaB. Heute ist die FaB aus der Kommunalpolitik in Hückeswagen nicht mehr wegzudenken.

In 2018 haben wir aktiv die Bürgerinitiative für den Neubau der Löwengrundschule und den Erhalt der Realschule unterstützt und damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Bürgerinitiative geleistet. Wir haben uns immer wieder dafür eingesetzt, Hückeswagen barrierefreier zu gestalten. Wir waren die erste Ratsfraktion, die sich für das Haushaltssicherungskonzept ausgesprochen hat, um die damals geplanten noch massiveren Erhöhungen der Grundsteuer B zu verhindern.

Chronologischer Ablauf:

14.09.2003: Gründung des Bürgervereins Freie aktive Bürger e.V.

2004-2009: Ralf Thiel im Stadtrat

2009-2014 : Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Jovy (Ratsmitglied) im Stadtrat

2014-2015: Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Norbert Heider (Ratsmitglied)

2015-2020: Fraktionsvorsitzende Brigitte Thiel die FaB hat 2 Ratssitze

2020 zog die FaB mit Brigitte Thiel als Fraktionsvorsitzende mit 4 Sitzen in den Stadtrat ein.

Unser Wahlprogramm

Diese Ziele haben wir uns für 2020 – 2025 gesteckt:

  • mehr Bürgerbeteiligung durch
    • Teilnahme an Ratssitzungen per Livestream
    • Einrichtung eines Jugendrats
    • Einrichtung eines Seniorenbeirats
    • Einrichtung eines Behindertenbeirats
  • vernünftige und bezahlbare Stadtentwicklung
  • ökologisch vertretbare Erschließung von Gewerbegebieten
  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
  • den Erhalt des Schlosses als Rats- und Verwaltungssitz
  • das Schloss als Mittelpunkt bei festlichen Veranstaltungen
    • Gründung eines Schlossbauvereins
  • Abbau der Schulden
  • Ende des HSK (Haushaltssicherungskonzept)
  • moderate Grundsteuer
  • attraktivere Gestaltung von Wiehagen
  • den Bau der Umgehungsstraße voranbringen
  • Ausbau des ÖPNV
  • umsetzbare Klimapolitik
  • den Bau der Junior-Uni unterstützen
  • soziale Netzwerke fördern und schaffen

Unabhängig
Überparteilich
Bürgernah – Wir für euch.

Aktuelles

Kontakt - wir freuen uns auf Sie!