Gemeinsamer Antrag mit CDU zum zukünftigen Betrieb des Schlosses
Zur Ratssitzung im März wird die FaB einen gemeinsamen Antrag mit der CDU einreichen. Hier der Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktionen CDU und FaB
Oliver Junginger
David Löhe
Felix Wedekind
Brigitte Thiel
Jürgen Jovy
Marcel Haldenwang
Oliver Junginger
David Löhe
Felix Wedekind
Brigitte Thiel
Jürgen Jovy
Marcel Haldenwang
Wir sind eine Gemeinschaft von Hückeswagenern mit der Bereitschaft, verantwortungsvolle und unabhängige Politik zu machen. Als Verein sind wir nicht an ein Parteibuch gebunden und können uns frei von Interessenverbänden aktiv um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern.
Dabei handeln wir sachlich, aber mit Herz. Ein offener und fairer Umgang miteinander ist uns wichtig – auch in der Politik!
Wir beobachten zunehmend, dass Bürgermeister und Stadtverwaltung ohne Weitblick und Strategie an die Kostenplanung der Stadtentwicklung gehen. Weil wir uns als Bindegliedzwischen Bürgern und Stadtverwaltung verstehen, werden wir deshalb für mehr Transparenz und klare Aussagen kämpfen.
Dass wir dabei permanent Gegenwind durch die Verwaltung und die derzeitige Mehrheit im Rat der Stadt Hückeswagen bekommen, zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg!
Die Freien aktiven Bürger e.V. (FaB) sind ein eingetragener Bürgerverein und zählen mittlerweile 30 Mitglieder. Im September 2003 gegründet, zogen wir 2004 mit 4,4% der Stimmen in den Stadtrat ein. Ralf Thiel vertrat dort zunächst als Einzelkämpfer die Interessen der Hückeswagener. Seit 2009 haben wir 2 Sitze im Rat und somit Fraktionsstatus.
Seit 2015 lenkt Brigitte Thiel als einzige weibliche Fraktionsvorsitzende im Stadtrat souverän die Geschicke der FaB. Heute ist die FaB aus der Kommunalpolitik in Hückeswagen nicht mehr wegzudenken.
In 2018 haben wir aktiv die Bürgerinitiative für den Neubau der Löwengrundschule und den Erhalt der Realschule unterstützt und damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Bürgerinitiative geleistet. Wir haben uns immer wieder dafür eingesetzt, Hückeswagen barrierefreier zu gestalten. Wir waren die erste Ratsfraktion, die sich für das Haushaltssicherungskonzept ausgesprochen hat, um die damals geplanten noch massiveren Erhöhungen der Grundsteuer B zu verhindern.
Chronologischer Ablauf:
14.09.2003: Gründung des Bürgervereins Freie aktive Bürger e.V.
2004-2009: Ralf Thiel im Stadtrat
2009-2014 : Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Jovy (Ratsmitglied) im Stadtrat
2014-2015: Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Norbert Heider (Ratsmitglied)
2015-2020: Fraktionsvorsitzende Brigitte Thiel die FaB hat 2 Ratssitze
2020 zog die FaB mit Brigitte Thiel als Fraktionsvorsitzende mit 4 Sitzen in den Stadtrat ein.
Diese Ziele haben wir uns für 2020 – 2025 gesteckt:
Zur Ratssitzung im März wird die FaB einen gemeinsamen Antrag mit der CDU einreichen. Hier der Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktionen CDU und FaB
In der Ratssitzung am 21. November 2023 hat der Stadtrat über eine Kanalnetzübertragung (KNÜ) abgestimmt. Dabei wird das gesamt Kanalnetz an den Wupperverband übertragen. Im
Am 30.09.2023 fand das Herbstfest der FaB statt. Für alle waren Speisen und Getränke kostenlos. An allen Tischen waren Spendentöpfe aufgestellt. Das Geld, was in