Die Freien aktiven Bürger e.V. (FaB) sind ein eingetragener Bürgerverein und zählen mittlerweile 30 Mitglieder. Im September 2003 gegründet, zogen wir 2004 mit 4,4% der Stimmen in den Stadtrat ein. Ralf Thiel vertrat dort zunächst als Einzelkämpfer die Interessen der Hückeswagener. Seit 2009 haben wir 2 Sitze im Rat und somit Fraktionsstatus.
Seit 2015 lenkt Brigitte Thiel als einzige weibliche Fraktionsvorsitzende im Stadtrat souverän die Geschicke der FaB. Heute ist die FaB aus der Kommunalpolitik in Hückeswagen nicht mehr wegzudenken.
In 2018 haben wir aktiv die Bürgerinitiative für den Neubau der Löwengrundschule und den Erhalt der Realschule unterstützt und damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Bürgerinitiative geleistet. Wir haben uns immer wieder dafür eingesetzt, Hückeswagen barrierefreier zu gestalten. Wir waren die erste Ratsfraktion, die sich für das Haushaltssicherungskonzept ausgesprochen hat, um die damals geplanten noch massiveren Erhöhungen der Grundsteuer B zu verhindern.
Chronologischer Ablauf:
14.09.2003: Gründung des Bürgervereins Freie aktive Bürger e.V.
2004-2009: Ralf Thiel im Stadtrat
2009-2014 : Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Jovy (Ratsmitglied) im Stadtrat
2014-2015: Ralf Thiel (Fraktionsvorsitzender) und Norbert Heider (Ratsmitglied)
2015-heute: Brigitte Thiel (Fraktionsvorsitzende) und Norbert Heider (Ratsmitglied)
Der Verein Freie aktive Bürger e.V. (FaB) ist ein eingetragener Bürgerverein. Derzeit besteht der Verein aus 25 Mitgliedern, die unter dem Vorsitz von Brigitte Thiel ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Interessenvertreter der Hückeswagener Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen.
Ralf und Brigitte Thiel, die früher in einer anderen Hückeswagener politischen Vereinigung tätig waren, haben sich auf Grund unterschiedlicher politischer Interessen von dieser Gruppierung 2003 getrennt. Da die Arbeit der beiden Ratsmitglieder sehr erfolgreich war, sollte diese Arbeit im neuen Rahmen weitergeführt werden. Das führte zu dem Entschluss, mit einem neuen Bürgerverein zur nächsten Kommunalwahl 2004 anzutreten. Am 24.September 2003 gelang die Gründung des Bürgervereins „ Freie aktive Bürger“. Der neue Bürgerverein FaB konnte, durch die vielen Unterstützer gestärkt, somit an der Kommunalwahl 2004 antreten; bis dahin behielten Ralf und Brigitte Thiel ihre Ratsmandate.
Dass dieser Weg richtig war, zeigte sich bei der Kommunalwahl 2004, als die FaB mit 4,4 % der Stimmen direkt den Einzug in den Stadtrat schaffte. Der Spitzenkandidat Ralf Thiel hat dort als Einzelkämpfer viele Jahre die Interessen der Hückeswagener Bürgerinnen und Bürger vertreten.
Die gute Arbeit der FaB wurde durch die Hückeswagener Bürgerinnen und Bürger dadurch bestätigt, dass sie sie bei der Kommunalwahl 2009 mit 5,06 % der Stimmen wieder in den Stadtrat wählten; damit hatte die FaB Fraktionsstatus und mit Jürgen Jovy ein 2. Ratsmitglied.
Mit der Kommunalwahl 2014 und einem Anteil von 5,06 % haben die Wähler die Fab im Stadtrat bestätigt. Für den aus privaten Gründen zur Kommunalwahl nicht mehr kandidierenden Jürgen Jovy wurde Norbert Heider als 2. Ratsmitglied bestätigt.
Im Jahr 2015 hat der Fraktionsvorsitzende, *Ralf Thiel sein Ratsmandat aus gesundheitlichen Gründen zurückgegeben. Einstimmig wurde von der Mitgliederversammlung seine Frau Brigitte als seine Nachfolgerin bestätigt.
Seit dieser Zeit lenkt Brigitte Thiel, die einzige weibliche Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, souverän die Geschicke der FaB. Heute, 13 Jahre nach ihrer Gründung, ist die FaB aus der Kommunalpolitik in Hückeswagen nicht mehr wegzudenken.
Chronologischer Ablauf: